Pervasive SQL v11 Lizenzen werden mit einem neuen Kopierschutz ausgeliefert. Dieser soll sicherstellen, dass Lizenzen nicht mehrfach auf verschiedenen Systemen eingesetzt, oder Lizenzschlüssel mehrfach veräußert werden können.
Hierzu wird beim Eintrag von Produktlizenzschlüsseln für PSQL v11 im Lizenzmanager eines Servers/ einer Workstation, eine Produktautorisierung durchgeführt (für die Lizenz wird auf dem Pervasive Lizenzserver eine Prüfsumme auf Basis der bei Installation vorliegenden Systemkonfiguration erzeugt, welche bei Eintrag des zugehörigen Lizenzschlüssels gegengeprüft wird).
Die Produktautorisierung ist direkt verbunden mit der Hardware Konfiguration des Servers/ der Workstation. Änderungen an der Hardware Konfiguration können die PSQL V11 Lizenz ungültig werden lassen. Wenn Änderungen an der Hardware geplant sind, müssen entsprechende Lizenzen zunächst aus dem Lizenzmanager gelöscht werden.
Dieses „Löschen“ des Lizenzschlüssel löst diesen lediglich von der bisherigen einzigartigen Hardware Konfiguration.
Nachdem die Änderungen an der Server/ der Workstation Hardware abgeschlossen sind, kann der Lizenzschlüssel erneut eingetragen und autorisiert werden.
Begriffserklärung/ Übersetzung:
„To authorize a license“ / „einen Lizenzschlüssel autorisieren“
Verknüpfung eines Pervasive SQL v11 Lizenzschlüssels mit der Server Hardware auf der dieser Schlüssel installiert wird.
„to delete a license“ / „einen Lizenzschlüssel „löschen““
Lösen der Verknüpfung eines Pervasive SQL v11 Lizenzschlüssels mit der Server Hardware auf der dieser Schlüssel installiert wurde. Bezeichnet nicht das Löschen des Schlüssels an sich, sondern der Prüfsumme auf dem globalen Lizenzserver von Pervasive
„to repair a license (Repair) / to reset a license (Reset)“ / “Lizenz reparieren (Repair) / Lizenz resetten (Reset)”
Verschiedene administrative (durch Distribution² durchführbar) Operationen, um eine Lizenz wieder in den Stand zu versetzen, auf geänderter Hardware autorisiert zu werden.