Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, sollte nicht nur effizient wirtschaften, sondern auch gefunden werden. Zusatzmodule verbinden die ERP-Lösungen mit Webshops, Marktplätzen und Preissuchmaschinen.
E-Commerce ist längst nicht mehr allein das Metier spezialisierter Online-Händler. Inzwischen nutzen auch Dienstleistungsunternehmen, klassische Handels- oder Industriebetriebe das Internet, um neue Zielgruppen zu erreichen oder Überkapazitäten abzubauen. Im Internet werden die Karten neu gemischt.
Im Online-Geschäft herrschen andere Spielregeln als im (stationären) Handel. Hier kommt es weniger auf
Unternehmensgröße, regionale Verankerung oder den Standort an. entscheidend sind vielmehr Faktoren wie:
Wir unterstützen Sie gern beim Aufbau Ihres E-Commerce-Geschäfts zum Beispiel mit Anbindungen mittels: